- Lepidodendron
- Lepidodẹndron[griechisch déndron »Baum«] das, -s/...ren, Schuppenbaum, Rindenbaum, wichtigste Gattung der zu den Bärlappgewächsen gehörenden fossilen Familie der baumförmigen Lepidodendraceae (Schuppenbäume); vom Unterkarbon bis zum Perm. Das Lepidodendron wurde fast 40 m hoch, an der Basis bis über 2 m dick, hatte eine schirmförmige, reich verzweigte Krone, spiralig angeordnete, länglich spindelförmige, fischschuppenähnliche Blattpolster, schmale, nadelförmige, einadrige, bis über 1 m lange Blätter sowie Blüten in meist endständigen Zapfen (Lepidostrobus). Die oft gut erhaltenen Wurzelstöcke (Stigmarien) waren mit schlauchförmigen Wurzelanhängen (Rhizoiden) besetzt, die nach dem Abfallen Vertiefungen (Stigmen) hinterließen. Die Stämme bestanden v. a. aus Rinde, die zur Stützung der Bäume diente.
* * *
Le|pi|do|dẹn|dron, das; -s, ...ren [zu griech. déndron = Baum] (Paläobotanik): Schuppenbaum.
Universal-Lexikon. 2012.